Freitag, 22. Juli 2011

Produkttest: Lenor Vollwaschmittel

Gestern bekam ich die frohe Botschaft, das ich mit 7999 anderen For-me-Botschaftern das neue Lenor Vollwaschmittel testen darf und schon heute kam das Testpaket hier an. Wow!


Von Lenor kennt man ja eigentlich nur Weichspüler. Jetzt aber kann man mit Lenor auch richtig Wäsche waschen. Ich darf nun das neue Lenor Vollwaschmittel testen.

~~~

"Es wäscht nicht nur strahlend sauber, sondern sorgt dank Mikrokapsel-Technologie für langanhaltend frische Wäsche.


Mit dem ersten Vollwaschmittel der Lenor Wohlfühl-Experten wird die Wäsche ab sofort nicht nur tiefenrein sauber, sondern bleibt auch im Schrank länger frisch und duftet bei jeder Berührung. Zusätzlich sorgt eine spezielle Formel für geglättete Fasern anstatt sie aufzurauen.


Das neue Lenor Vollwaschmitel bietet als erstes Waschmittel drei Vorteile auf einmal: 



tiefenreine Sauberkeit 

langanhaltende Lenor Frische 

spürbare Wohlfühl-Wäsche durch Faserpflege"   


~~~


Das Lenor Vollwaschmittel gibt es in 3 duftenden Sorten:

Sommerregen & weiße Lilie
Sonnenstrahl & Orangenblüte
Blüten Boquet Color

Ich bekam zu testen die Sorte Sommerregen & Weiße Lilie. Und duften tut es schon mal recht gut. Mal sehen, ob die Wäsche dann auch so schön duftet.


~~~

Einen blumig-sinnlichen Moment für die Wäsche verschafft die Duftvariante „Sommerregen und Weiße Lilie“, mit dem erfrischend blumigen Duft von Lilien. Die innovative Rezeptur sorgt nicht nur für ein fantastisch-reines Dufterlebnis, sondernlassen auch Ihre Wäsche strahlend sauber und wunderbar weich werden.

~~~

Ich werde dann mal in der nächsten Woche testen, ob dem auch wirklich so ist. 




Edit 24.07.2011:

Ich konnte es natürlich nicht abwarten und natürlich habe ich auch jeden Tag viel Wäsche - bei 4 Personen, davon 2 Kinder - und ein Kind was sich gerne im Dreck wühlt - kommt schnell was zusammen.


Und deshalb habe ich gestern gleich zwei Waschladungen mit dem neuen Lenor Vollwaschmittel gewaschen. 




Nach dem Öffnen des Waschmittelpaketes kam mir gleich ein sehr intensiver Duft entgegen. Für meinen Geschmack ein etwas ZU intensiver Duft. Ich war schon etwas skeptisch. Habe aber dennoch meine Waschmaschine mit dem Pulver gefüllt und meine Wäsche gewaschen. 







Nachdem meine Maschine fertig war und ich die Tür von meiner Maschine öffnete strömte mir wieder ein intensiver Duft des Waschmittels entgegen. Uuuuiiii. Allerdings wenn man direkt an der Wäsche geschnuppert hat, war der Duft richtig schön. Ich muß noch erwähnen, daß ich nur das Waschmittel benutzt habe und KEINEN zusätzlichen Weichspüler mit in die Maschine getan habe. Es roch also nur nach dem Lenor Vollwaschmittel. 

Gut, ich habe einen Teil meiner Wäsche draußen aufgehangen und einen anderen Teil habe ich drinnen aufgehangen. 


Nach dem Trocknen draußen war der Duft gar nicht mehr so intensiv - eigentlich wie ich persönlich finde - genau richtig. Richtig schön. Hmmmmmmm....schade, daß es kein Geruchs-Internet gibt...


Auch als ich heute morgen den Schrank öffnete strömte mir ein leichter Duft von Lenor entgegen - richtig schön und auch gar nicht so aufdringlich wie direkt nach dem Waschen. 


Die Wäsche die ich drinnen trocknen lassen habe, roch noch etwas doller als die Wäsche von draußen - klar, hing  ja auch nicht im Wind.  Aber trotzdem noch angenehm. 

Der ganze Raum war direkt nach dem Aufhängen der noch nassen Wäsche mit diesem Duft erfüllt - praktisch wenn man nach dem Kochen unangenehme Gerüche loswerden möchte (*lach*). Wenn die Wäsche nun frisch hängt, ist der Duft sehr aufdringlich. Wenn sie aber erst mal getrocknet ist, ist es sehr angenehm.


Meine Maschine fülle ich mit ca. 90 ml Lenor Vollwaschmittel. Und starte dann den normalen Waschgang - entweder 30 Grad Wäsche oder 60 Grad Wäsche. 

Einen extra Weichspüler habe ich jetzt nicht benutzt, weil ich einfach den reinen Duft des Lenor Waschmittels testen wollte. War auch gar nicht nötig, da die Wäsche so schön weich wurde und schön duftete.


An sich gefällt mir das Waschmittel von Lenor sehr gut, nur der Duft ist anfangs gewöhnungsbedürftig. Dies legt sich aber ja, wenn die Wäsche erst mal getrocknet ist. 

Sauber ist meine Wäsche auf jeden Fall geworden. Und ich hatte wirklich Dreckwäsche - mein Kleiner suhlt sich gerne im Dreck und so hatte ich Grasflecken, Erde, Marmeladenflecke, Ketchup und und und. Und alles ist rausgegangen. Suuuper. Dafür erst mal ein riesengroßes Plus von mir. Sehr gut. 


Ein Paket Lenor Vollwaschmittel mit 18 Waschladungen kostet im Handel so ca. 4,99 Euro. Ein angemessener Preis wie ich finde. 


Ich empfehle zu dem Lenor Vollwaschmittel lieber keinen Weichspüler zu nehmen, ich empfinde die Wäsche auch nur mit dem Waschmittel gewaschen, als schön weich - auch wenn sie drinnen trocknet. Draußen ja sowieso.


Ich werde Lenor natürlich weiter benutzen. Ich bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. 


Übrigens gibt es Lenor auch bei Facebook !

Sonntag, 3. Juli 2011

Empfehlerin Produkttest: Gehwol



Ich hatte ja kurz mal berichtet, das ich Empfehlerin für Gehwol bin. Nun konnte ich die Tage mal einige Produkte davon testen und möchte hier schon mal ein kurzes Feedback geben.



Mein Mann hat den Nagelschutz-Stift die Tage getestet und emfpand es schon als angenehm. Es ist zwar noch keine deutliche Verbesserung zu erkennen, aber er benutzt ihn ja auch erst seit ein paar Tagen. Dieser Stift dient als nachhaltige Nagelpflege und schützt wirkungsvoll vor Pilzbefall, macht die Nägel schön und elastisch. Der GEHWOL med Nagelschutz-Stift enthält die hochwertigen Pflegestoffe Jojobaöl, Vitamin E-Acetat, Panthenol und Bisabolol. Der bewährte Wirkstoff Clotrimazol verhindert Pilzbefall, womit mein Mann schon öfters mit zu kämpfen hat.

Mein Sohn und ich haben die Tage das pflegende Fußspray benutzt - er leidet häufig unter Fußgeruch und hat auch hin und wieder mal Fußpilz - und habe ich die Hoffnung, das dieses Problem durch das Spray evtl. etwas besser wird. Zumindest müffelt er nicht mehr ganz so doll, seitdem er es benutzt.

"GEHWOL pflegendes Fußspray erfrischt, desodoriert und schüzt wirksam vor Fußpilz. Urea und Allantoin geben der Haut die notwendige Feuchtigkeit und verhindern Hornhaut. Die Haut bleibt glatt und gepflegt."




Ich persönlich nutze das Perlmutt-Peeling.



Welches ich nach jeder Dusche benutze. Es ist für Bein und Fuß. GEHWOL Perlmutt-Peeling wirkt mit Perlmuttpulver, feinen Zuckerkristallen und massierenden Wachskügelchen. Störende Hautschüppchen werden entfernt, die Haut wird sanft massiert und mit Feuchtigkeit versorgt. Algenextrakt hält mit mineralstoffreichem Meerwasser die natürliche Barriere der Haut intakt. Jojobaöl macht die Haut glatt und geschmeidig, Bisabolol und Panthenol wirken gleichzeitig hautberuhigend und entzündungshemmend. Es wirkt auch ein bißchen gegen Hornhaut. Man cremt die Haut erst mit dem Peeling ein und spült es anschließend mit Wasser wieder ab.



Anschließend creme ich meine Füße dann noch mit dem Frische-Balsam ein. Diese Creme riecht sooooo schön. Die Creme ist perfekt für warme Tage. Sie kühlt und erfrischt. Pflegt und desodoriert.

"Natürliches Pfefferminzöl und Menthol erfrischen müde, brennende und stark beanspruchte Füße und Beine. GEHWOL Frische-Balsam belebt sofort, kühlt und desodoriert langanhaltend. Pflegende Substanzen regulieren die Feuchtigkeit der Haut und machen verhärtete Hautpartien wieder elastisch. GEHWOL Frische-Balsam schützt vor Fußpilz und Juckreiz zwischen den Zehen, zieht schnell ein und fettet nicht. Frische und Pflege für Füße und Beine."

~~~

Die vielen Probetütchen habe ich an die Mütter in unserer Mutter-Kind-Gruppe verteilt. Die haben sich sehr darüber gefreut. 

Bin gespannt, wie es die Wochen über wird mit unseren Füßen. Wir werden auf jeden Fall weiter testen. Ich bin bis jetzt positiv überrascht von den Produkten.

Edit 24.07.2011:

Nachdem ich die Produkte jetzt seit einigen Wochen benutze, nochmal eine kurzes Feedback.

Ich finde meine Füße haben sich deutlich verbessert. Meine Hornhaut ist mit dem Perlmutt-Peeling und dem anschließendem eincremen mit dem Frische-Balsam weniger geworden und meine Füße fühlen sich wesentlich zarter an als vor dem Testen.

Zum Nagelstift kann ich noch nicht wirklich was sagen, denn da habe ich noch keine deutliche Besserung sehen können.Vielleicht braucht das auch noch etwas mehr Zeit.




Meine Überraschung vom Häfft-Verlag

Ich hatte ja schon über den Häfft-Verlag berichtet. Und gestern kam dann noch einen tolle Überraschung vom Häfft-Verlag.

Nämlich diese beiden tollen Hefte: Das Grundschul-Hausaufgabenheft.


und das Schüler Hausaufgabenheft für 2011/2012 




Ich habe mich sehr darüber gefreut. Denn diese Hefte kann ich bzw. meine Jungs sicher gut gebrauchen.

Das Schüler Hausaufgabenheft im DIN A5 Format bekommt mein 10jähriger Sohn, der ab August auf die Oberschule wechselt. Das ist total Klasse und nicht einfach nur ein Hausaufgabenheft, denn es befinden sich andere tolle Gadgets in diesem Heft. So kann man z.B. wenn der Unterricht mal zu dröge wird, Käsekästchen spielen oder sich die Zeit mit Sudoku vertreiben.


 
Viel Platz für Notizen gibt es auch. Gültig ist dieser Kalender für das Schuljahr 2011/2012 also von August 2011 bis Ende Juli/Anfang August 2012. Super Klasse.

 
Gut nur, das ich noch kein Hausaufgabenheft für meinen Großen besorgt hatte, dieser Kalender ist viel besser. Da hat er bestimmt seine Freude dran. Kosten tut dieser tolle Kalender 3,99 Euro und ist in jedem gut sortierten Fachhandel oder im Shop des Häfft-Verlages zu bekommen.

Für meinen 6jährigen Sohn ist dann das Grundschul-Hausaufgabenheft im DIN A6 Format. Denn der wird im August eingeschult und braucht dann auch so ein Hausaufgabenheft. Vorteil dieses Heftes ist, das man es auch erst im nächsten Jahr benutzen kann. Denn es ist an kein Datum gebunden. Schön kindgerecht gestaltet.

 
Auch im Inneren ist alles schön übersichtlich. Auf einer Doppelseite befindet sich dann eine komplette Schulwoche, wo man die Hausaufgaben und auch Nachrichten von der Lehrerin eintragen kann.


Mein Sohn hat sich das Heft auch schon gleich geschnappt und in seinen Ranzen getan. Kosten tut dieses Heft nur 0,95 Euro.

Vielen lieben Dank ♥ nochmal an den Häfft-Verlag für diese tolle Überraschung. Wir (ich und meine Kids) haben uns sehr darüber gefreut.

Auch der Timer befindet sich schon in meiner Handtasche und wird genutzt.

Produkttest: Landliebe Buttermilch

Ich bin eine von insgesamt 1000 Konsumgöttinnen, die die neue Landliebe Buttermilch testen durfte. Hierfür bekam ich ein tolles Testpaket ...